Sie haben noch Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung?
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 05241/403480 oder nutzen Sie unser Kontaktformular!
Bernstein – das „Gold des Nordens“. Dazu Wind, Sand und Meer sowie liebliche Seen zwischen Hügeln verstreut, prägen diese pommersche Landschaft und üben eine beruhigende Wirkung aus.
Anreise zum Schlosshotel Podewils in Krangen, einem Ritterschloss aus dem 15. Jh. Hier genießen Sie Ruhe und Erholung pur inmitten einzigartiger Landschaft direkt am See. Die Geschichte des bekannten Schlosses wird Ihnen während einer Filmvorführung näher gebracht.
Gut gestärkt vom leckeren Frühstücksbuffet starten Sie am Vormittag zum Slowinski Nationalpark. Charakteristisch für den idyllischen Ort Leba, der sich am Rande des Parks befindet, sind die schlichten Fischerhäuschen und die kleine barocke Kirche. Die Hauptattraktion des Nationalparks sind jedoch die bis zu 50 m hohen Wanderdünen, die sich jährlich mehrere Meter weiter in die Kiefernwälder hineinschieben. Dadurch entsteht eine wüstenähnliche Landschaft von bezaubernder Schönheit, die Sie mit Elektrowagen erkunden werden.
Heute werden Sie zu einem Ausflug nach Danzig erwartet. Die in der Danziger Bucht gelegene Stadt Gdingen bildet zusammen mit Danzig und Zoppot die sogenannte Dreistadt. In Danzig werden Sie zu einer Führung durch die quirlige und lebendige Stadt erwartet. In der Kathedrale in Oliwa lauschen Sie einem Orgelkonzert und natürlich darf der Besuch einer Bernsteinmanufaktur nicht fehlen.
Freuen Sie sich heute auf einen Ausflug entlang der schönen Ostseeküste. Sie besuchen zunächst Köslin, ein Wirtschafts- und Kulturzentrum mit dem Henkerhaus, der Marienkirche, dem Müllerhaus und der mittelalterlichen Stadtmauer. Kolberg ist ein bekanntes Heilbad und zugleich Hochseehafen an der polnischen Ostsee. Genießen Sie das besondere Flair der bekannten Kurstadt.
Heute heißt es Abschied nehmen. Mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck machen Sie sich nun auf den Heimweg.
Das Schlosshotel Podewils in Krangen liegt inmitten einer Parklandschaft direkt am See und gehört zu den interessantensten Bauwerken Polens. Den Gästen stehen ein Foyer mit Kamin, Restaurant mit Terrasse, Bar sowie ein hoteleigenes Badeufer mit Liegestühlen zur Verfügung. Ein Lift ist ebenfalls vorhanden. Die großzügigen Zimmer sind mit Bad oder Dusche, WC, Telefon, Minibar, Sat-TV, Föhn und kostenlosem WLAN ausgestattet.
Preise in € pro Person
13. Sept. - 17. Sept. 2025 | |
Pro Person im DZ | € 569,- |
EZ-Zuschlag | € 144,- |
Preise in € pro Person
Sie haben noch Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung?
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 05241/403480 oder nutzen Sie unser Kontaktformular!