Sie haben noch Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung?
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 05241/403480 oder nutzen Sie unser Kontaktformular!
Gesellige Ostertage rund um die Region Bayerischer Wald mit Passau, Böhmerwaldrundfahrt, Pferdekutschfahrt und Hütteneinkehr.
Anreise in den Bayerischen Wald, dem Mittelgebirge zwischen Bayern und Tschechien mit endloser Natur und wunderschönen Bergkulissen. Im Hotel werden Sie bereits mit einem leckeren Begrüßungsschnapserl erwartet.
Nach dem Frühstück starten Sie zu einer Entdeckertour durch die 2000-jährige Geschichte Passaus. Sie besichtigen die Altstadt, welche im 17. Jh. von italienischen Meistern geschaffen wurde und vom majestätischen St. Stephans Dom geprägt wird. Im Anschluss können Sie die schöne Stadt noch auf eigene Faust erkunden, bevor Sie am Nachmittag zu einer Dreiflüsse-Fahrt auf Donau, Inn und Ilz erwartet werden.
Mit Ihrer Reiseleitung erkunden Sie heute den Nationalpark Bayerischer Wald, den ältesten Nationalpark Deutschlands. Lassen Sie sich von malerischen Dörfern und dunklen Wäldern bezaubern. Weiter geht es entlang der Glasstraße und Sie besichtigen hier die eine oder andere Glasbläserei und lernen viel Wissenswertes über diese Kunst. Aber was wäre ein Besuch im Bayerischen Wald ohne eine Kostprobe des bekannten Bärwurzschnapses und Sie fahren dazu eine Bärwurzerei an.
Heute starten Sie mit Ihrer Reiseleitung zu einem Tagesausflug in den Böhmerwald. Das „Grüne Dach Europas“, wie der einzigartige Nationalpark auch genannt wird, wurde von der UNESCO zum Biosphärenreservat ernannt. In Krumau unternehmen Sie einen interessanten Stadtrundgang und lernen dabei das schöne Städtchen näher kennen. Im Tal der Moldau gelegen, wird der Ort zu Recht auch als historische Perle Südböhmens bezeichnet. Weiter geht es entlang des malerischen Stausees Lipno und des UNESCO-Dorfes Holasovice, einem Dorf wie aus dem Bilderbuch. Auch eine Moldauschifffahrt steht heute im Laufe des Tages noch auf Ihrem Reiseprogramm und rundet diesen wunderschönen Tag ab.
Ausschlafen und gemütliche frühstücken. Gestalten Sie den Vormittag nach Ihren eigenen Wünschen und erholen Sie sich im schönen Wellness-Bereich des Hotels oder unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang. Am Nachmittag warten bereits die Pferdekutschen auf Sie und es geht zur Hütteneinkehr. Bei Live-Musik genießen Sie eine deftige Brotzeit, bevor es wieder zurück zum Hotel geht.
Im Bayerischen Wald wird Tradition und Brauchtum gerade zu Ostern groß geschrieben. Lassen Sie sich in Furth am Wald den Leonardiritt nicht entgehen. Sehen Sie schön aufgezäumte Pferde und Kutschengespanne sowie die teilnehmenden Reiter in Tracht. Die Reiterprozession startet morgens in Furth am Wald durch die Stadt und endet mit einem Festgottesdienst auf dem Stadtplatz mit anschließender Pferdesegnung und Verteilung der geweihten Leonardi-Brote an die Teilnehmer.
Gestärkt durch ein ausgiebiges Frühstück geht es zurück in die Heimatorte.
Sie wohnen im 3-Sterne-Superior Hotel Hohenauer Hof in Hohenau, direkt am idyllischen, ruhigen Marktplatz von Hohenau gelegen mit herrlichem Blick auf die umliegenden Berge und Täler. In dem gemütlichen Restaurant werden Sie mit hausgemachten, regionalen Spezialitäten verwöhnt und zur Entspannung lädt der Wellness-Bereich mit Hallenbad, Sauna, Solarium und Infrarotkabine ein. Die Zimmer sind ausgestattet mit Dusche oder Bad, WC, TV und Balkon.
Preise in € pro Person
Preise in € pro Person
Sie haben noch Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung?
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 05241/403480 oder nutzen Sie unser Kontaktformular!