Reiseverlauf
Radeln entlang einer wildromantischen unverwechselbaren Landschaft, jenseits touristischer Massenrouten. Sehen Sie die Städtejuwele Bamberg, Bayreuth und Prag und folgen Sie Flüssen, begegnen Burgen und erleben bayerisch-böhmische Traditionen.
Sie unternehmen einen Streifzug durch das UNESCO-Weltkurlturerbe Bamberg. Nach dem Zimmerbezug genießen Sie das Abendessen in einer der einzigartigen Gasthausbrauereien.
Am Morgen starten Sie zunächst mit dem Bus zum Kloster Banz. Nach der Außenbesichtigung radeln Sie los durch den benachbarten Staffelstein und leicht bergauf erreichen Sie die Hausbrauerei Reichert. Nach einem Stopp geht es weiter zum Rudufersee, wo am Ufer bereits ein Picknick auf Sie wartet. Gut gestärkt radeln Sie entland des Mainradweges nach Kulmbach. Die urfränkische Stadt ist bekannt für Biere von Weltruf. Das Abendessen nehmen Sie heute im Kommunbräu ein und Sie werden mit interessanten Anekdoten über die Geschichte der örtlichen Wirtshausbrauerei unterhalten.
Entlang des Roten Mains und der alten Bahntrasse radeln Sie bis nach Bayreuth. Hier erwartet Sie ein geführter Rundgang durch die Wagner-Festspielstadt. Danach Führt Sie eine längere Etappe in die Oberpfalz bis an die Grenze zu Böhmen. Hier wird schon seit Urzeiten das Oberpfälzer Zoiglbier gebraut und in den beiden Kommunbrauhäusern ausgeschenkt.
Sie radeln heute durch idyllische Landschaften und Dörfer, vorbei an Fischteichen bei Betzenstein bis nach Bärnau, einem der ältesten Dörfer Bayerns mit dem Deutschen Knopfmuseum. Nun sind es nur noch wenige Kilometer bis nach Tschechien. Vorbei am Liskarna-Stausee radeln Sie entspannt bergab auf den beschaulichen Marktplatz von Tachov und erreichen im Anschluss Ihr heutiges Tagesziel, Chodová Planá. Übernachtung im urigen Bierhotel, das Abendessen in der Chodová-Brauerei ist ein großartiges Erlebnis
Der Bus bringt Sie zunächst bis nach Kladruby. Hier starten Sie mit Ihren Rädern Richtung Osten durch das Tal des Flüßchens Mies und erreichen das lebhafte Pilsen. Ein Besuch der legendären Pilsner Urquell-Brauerei mit professioneller Führung und Bierprobe darf hier natürlich nicht fehlen. Am Abend genießen Sie das Essen in einer typischen böhmischen Bierschenke mit dem klassischen Pilsner Urquell.
Sie verlassen das Zentrum Westböhmens und folgen der Berounka, einem Nebenfluss der Moldau. Es geht durch sanft hügelige Landschaft Richtung Prag. Eine Teilstrecke legen Sie mit dem Bus zurück und von Beroun geht es mit dem Rad weiter bis zur Burg Karlstejn. Die letzten Kilometer folgen Sie weiter der Berounka und nehmen in Lihovar die Fähre über die Moldau. Willkommen in Prag, der Traumstadt mit tausendjähriger Geschichte!
Erlebnis- und eindrucksvolle Urlaubstage gehen zu Ende und Sie treten heute die Heimreise an.
Impressionen
So wohnen Sie
Während Ihrer Reise wohnen Sie in guten bis sehr guten Mittelklassehotels, alle Zimmer mit Dusche oder Bad, WC.
Unsere Leistungen
- Fahrt im modernen Reisebus
- Transport der Fahrräder im modernen neuen Gehle-Rad-Anhänger
- 6x Ü/Frühstück in guten Mittelklassehotels in Bamberg, Raum Kulmbach, in Windischeschenbach, im Raum Chodová Planá, in Pilsen und in Prag
- 5x Abendessen im Hotel oder Partnerrestaurant
- 1x Abendessen in der Pilsner Brauerei
- Besichtigung Brauerei Pilsen inkl. Kostprobe
- Stadtbesichtigung Bayreuth
- Picknick am Rudufersee mit Getränk und Imbiss
- Besichtigung Kloster Kladruby
- Qualifizierter Radguide für 5 Tage
Termine & Preise
Preise in € pro Person