Reiseverlauf
Ein Dreiklang aus Höhlen, Burgen und Kultur ist das Besondere des Naturparks Fränkische Schweiz. Erleben Sie Kultur und Kulinarik einer ganz besonderen Region.
Anreise in die alte fränkische Kaiserstadt Bamberg. Das fränkische Rom, wie Bamberg auch genannt wird, hält für den Besucher eine umfangreiche Palette historischer und kultureller Sehenswürdigkeiten bereit.
Mit Ihrem Gästeführer erkunden Sie vormittags zunächst die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth. Hierbei können Sie u.a. das Festspielhaus von außen besichtigen. Nachmittags geht die Entdeckungsreise weiter in die Markgrafenstadt Kulmbach. Hier besichtigen Sie das bayerische Brauereimuseum und tauchen ein in die Welt des "flüssigen Goldes". Abends lassen Sie es sich bei einem fränkischen Spezialitätenbuffet gut schmecken.
Nach dem Frühstück geht es noch in das Herz Frankens, der Reichsstadt Nürnberg. Noch heute zeugen zahlreiche Bauten, Denkmäler und Kunstwerke von der einstigen Bedeutung. Gegen Mittag heißt es von Franken Abschied nehmen.
Impressionen
So wohnen Sie
Sie wohnen im Mittelklassehotel Behringers Freizeit und Tagungshotel in Gößweinstein mit der schönen Burg und Basilika. Die Zimmer sind mit Dusche oder Bad, WC, TV und Telefon ausgestattet. Im Haus befindet sich ein Lift.
Unsere Leistungen
- Fahrt im modernen Reisebus
- 2x Ü/Frühstücksbuffet im Mittelklassehotel Behringers Freizeit und Tagungshotel in Gößweinstein
- 1x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet
- 1x Fränkisches Spezialitätenbuffet
- 1x Stadtführung Weltkulturerbe Bamberg (ohne Dom)
- 1x Stadtrundgang historisches Bayreuth
- 1x Eintritt und Besichtigung im Bayerischen Brauereimuseum inkl. Probierschluck
- Stadtführung Nürnberg
- Kurtaxe
Termine & Preise
Preise in € pro Person